Veröffentlicht: 27.01.2017 - Aktualisiert: 16.05.2018
Autor: Birgit Bastl
Bedeutung der Fische in der Ernährung: Eine gesunde Ernährung ist eine ausgewogene Ernährung, mit einer entsprechenden Menge an Energieverbrauch von Kalorien die je nach Alter, körperlicher Aktivität und Gesundheit der Person variieren, die auf einer Vielzahl von Lebensmitteln beruht. Der Fisch muss mindestens einmal pro Woche in der Nahrung vorhadnen sein, mit mehreren Portionen.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile der Fische in der Ernährung
Fisch liefert Protein, anstatt rotes Fleisch und kann sogar besser verdaut werden, für seine mehrfach ungesättigten Fettsäuren und haben auch weniger faserige Gewebe, was die Zersetzung und die Verdauung erleichtert.
Fische enthalten wenige Kohlenhydrate, haben aber viele Mineralien wie Phosphor, Kalzium, Iod, Fluor, Eisen und die Vitamine A, D, E und Gruppe B, zusammen mit Eisen. Sie haben auch einen großen Anteil an Fett, aber gesundes Fett im Gegensatz zu rotem Fleisch.
Die Fisch-Aufnahme wird in der täglichen Ernährung empfohlen, auch Fische in Dosen wie Sardinen, Sardellen , etc. diese liefern Kalzium und Mineralien.
Fische haben Vorteile für das Herz, weil sie Omega-3-Fette enthalten.
Sie liefert Kalium und wenig Natrium, so können sie den Blutdruck verbessern.
Fisch verringert den Cholesterinspiegel im Blut. Eine Ernährung reich an Lachsöl senkt den Cholesterinspiegel um 20% und den Triglycerid-Spiegel um fast die Hälfte.
Nach ihrem Fettgehalt werden Sie eingeteilt als:
Weiße, mit weniger als 2% Fett.
Fette- oder Blaue mit mehr als 5% Fett.
Weiße Fische:
Steinbutt
Seebarsch
Hake
Kabeljau
Klecks
Seeteufel
Blaue Fische:
Sardine
Schwertfisch.
Lachs
Forelle
Fische, Muscheln und Krustentieren speichern Mineralien aber auch Verunreinigungen und können auch Parasiten haben, die eine Gefahr bedeuten, dazu:
Biotoxine.
Anisakis, Parasiten von Fischen, Krebs- Meeresgewässer.
Schwermetalle (Quecksilber, Cadmium, Blei und andere). Sie kommen aus natürlichen Entladungen oder Umwelt- und Industrie Meere durch den Regen, Mündungen oder direkte Verschmutzung Entladungen.
Dioxine und PCB sind Schadstoffe, die durch Verbrennungsprozesse erzeugt werden.
Die Konzentrationen in Fischen ist meistens sehr niedrig und bedeutet kein ernstes Risiko, außer in ganz bestimmten Verunreinigungen.
Verhindern Sie Krankheiten
Kropf ist eine Krankheit, die durch ein abnormes Wachstum der Schilddrüse identifiziert wird, durch einen Mangel an Jod in der Nahrung verursacht wird. Die Schilddrüse produziert zwei Hormone, Thyroxin und Triiodthyronin die für die Synthese sowohl Jod benötigen.
Fische und Muscheln sind eine gute Quelle für die Jodversorgung. Jod ist wichtig in der Schwangerschaft und Kindheit. Sein Mangel kann die Entwicklung und das Wachstum des Babys beeinflussen. In der Schwangerschaft ist Jod notwendig für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüsenhormone im fetalen Wachstum und die Entwicklung des Gehirns, unter anderen Funktionen. Also in Gebieten, in denen Jod fehlt, oder Stufen höherer Anforderung davon, zusätzlich zu den Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten, muss Kochsalz durch jodiertes Salz ersetzt werden um dieses Defizit zu kompensieren.
Über den Autor