• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Die Bedeutung der Atmung: Yoga und Pranayama

  • Gewichtskontrolle bei Menschen mit Hypothyreose
  • Wunder der Kürbiskerne

Veröffentlicht: 18.07.2015 - Aktualisiert: 10.11.2017

Autor: Birgit Bastl

Die Atmung ist einer der grundlegenden Punkten in die Praxis des Yogas.  Eine richtige Atmung muss bewusst durchführt werden um unsere Leistung zu verbessern und unsere Aufmerksamkeit,  mit dieser Praxis lernen wir auf unseren Körper zu hören. Darüber hinaus kann sie uns beruhigen, hilft zur Konzentration  und sogar gegen Fieber. Aber dafür müssen wir zuerst  lernen wie man richtig atmet.

Inhaltsverzeichnis

  • Wie sollen wir atmen?
  • Atmung und Geist
  • Pranayama

Wie sollen wir atmen?

Die Bedeutung der Atmung: Yoga und Pranayama

Eine gesunde Atmung ist durch die Nase, da es eine Reihe von Filtern gibt,  um unsere Gesundheit gegen Umweltverschmutzung zu schützen, regelt die Temperatur und Feuchtigkeit in der Luft, die wir einatmen (so werden wir keine Schäden an inneren Atmungsorgane verursachen ). Und in der vollen Atmung sowohl.

Ein- und Ausatmung werden in drei Teilen durchgeführt. Zuerst müssen wir das Unterleib mit Sauerstoff füllen (in diesem Bereich kommt zu 50% der Luft, die wir atmen ), dann die Mittelbauch Atmung ( 40%) und schließlich die Brust (dies ist der Bereich mit geringerer Kapazität nur 10%). Die Ausatmung sollte umgekehrt von dem Rippenbereich und schließlich durch den Bauchgeführt werden. Es ist sehr wichtig richtig auszuatmen, so dass alle Giftstoffe beseitigt werden können.

Ein voller Atemzug ist nicht nur die Nutzung aller unserer Lungenkapazität, wir trainieren  auch, um den Prozess und damit den Geist zu kontrollieren.

Atmung und Geist

Im Laufe der Jahre kann unser Lebensstil, die Anhäufung von Spannungen usw.  unsere Körper Haltung (Schultern nach vorne, oder nach hinten gebeugt, …) verändern,  und die Art, wie wir atmen, und in Fällen von Stress oder Angst kann sich unsere Lungenkapazität und damit unser Energieniveau erheblich reduzieren, so dass Sie sich müde fühlen  und sich unsere Stimmung ändert. Der Atem beeinflusst unsere Stimmung.

Pranayama

In der Yoga Praxis lernen wir richtig zu atmen, und Techniken (Pranayama) für die Kontrolle der Atmung und Geist, die Steuerung der Geschwindigkeit und Tiefe, was unseren Geisteszustand beeinflusst.

Neben der Atmung in drei Schritten (oder vollständiges Atem), gibt es mehr Techniken, die nützlich sind um große Spannung zu beruhigen.

  • Muskelkrämpfe  im Nacken, Bauch, Beine, usw.
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Muskelkrämpfe im Nacken, Bauch, Beine, usw.

Bhramari oder Bienen Atem. Diese Technik  hat ein sehr angenehmer Ort, um Ihre Aufmerksamkeit auf das innere Hören zu konzentrieren. Lehnen Sie sich zurück, die Augen schließen und nichts hören, dann atmen Sie tief und sanft durch die Nase, während Sie gleichzeitig ein Geräusch wie das Summen einer Biene versuchen. Der Ton ist mit geschlossenem Mund und lockerem Kiefer möglich. Wiederholen Sie ein paar Mal mit Klangschwingung. Einmal vollendet ruhen Sie für ein paar Minuten.

NadiShodhana oder alternative Atmung. Diese einfache Technik ist perfekt für die Zeiten, wenn Sie nervös oder gestresst sind. Sie müssen Ihre Atmung  zwischen den beiden Nasenlöchern abgewechselt beginnen, schließen Sie mit dem rechten Nasenloch. Machen Sie diese Übung während Sie sitzen und wiederholen sie 20-mal mit jedem Nasenloch, in nur wenigen Minuten werden Sie die Ergebnisse bemerken

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Tipps zur Verbesserung der Gewohnheiten Tipps zur Verbesserung der Gewohnheiten Erreichen Sie das persönliche Wohlbefinden durch die Verbesserung der Gewohnheiten,  eine Reihe von Leitlinien können [...]
  • Haben Sie sich jemals gefragt, wo Ihre Extra-Kilos herkommen? Haben Sie sich jemals gefragt, wo Ihre Extra-Kilos herkommen? Die Extra-Kilos werden dadurch verursacht, dass unser Körper weniger Kalorien verbraucht als er bekommt, es [...]
  • Ich werde nie Abnehmen, mein Körper ist so Ich werde nie Abnehmen, mein Körper ist so Wenn wir in unserer Familie sehen und erkennen, dass alle, oder die überwiegende Mehrheit  übergewichtig [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Gesundheit und Schönheit » Die Bedeutung der Atmung: Yoga und Pranayama

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Zyklus des Essens und Depression Zyklus des Essens und Depression „Und weil ich deprimiert bin, esse ich mehr“, die  Wissenschaftler haben seit Jahren die Erklärung [...]
  • Eigenschaften und Anwendungen von Jasmin ätherisches Öl Eigenschaften und Anwendungen von Jasmin ätherisches Öl Unter den Blumen, ist der süße Duft von Jasmin einer der intensivsten, exquisiten und verführerischen, [...]
  • Teff ideales Getreide auch bei Zöliakie Teff ideales Getreide auch bei Zöliakie Teff ist ein sehr nahrhaftes Korn, das von vor fünftausend Jahren von der äthiopischen Bevölkerung [...]
  • Bienengift könnte Aids heilen Bienengift könnte Aids heilen Vor ein paar Jahren wurde AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) als eine tödliche Krankheit erkannt, [...]
  • Vorteile und Heilmittel mit Zitrone Vorteile und Heilmittel mit Zitrone Schon in den Zeiten der Großmutter waren viele Heilmittel mit Zitrone bekannt, die Zitrone ist [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung