Veröffentlicht: 18.07.2015 - Aktualisiert: 10.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Die Atmung ist einer der grundlegenden Punkten in die Praxis des Yogas. Eine richtige Atmung muss bewusst durchführt werden um unsere Leistung zu verbessern und unsere Aufmerksamkeit, mit dieser Praxis lernen wir auf unseren Körper zu hören. Darüber hinaus kann sie uns beruhigen, hilft zur Konzentration und sogar gegen Fieber. Aber dafür müssen wir zuerst lernen wie man richtig atmet.
Inhaltsverzeichnis
Wie sollen wir atmen?
Eine gesunde Atmung ist durch die Nase, da es eine Reihe von Filtern gibt, um unsere Gesundheit gegen Umweltverschmutzung zu schützen, regelt die Temperatur und Feuchtigkeit in der Luft, die wir einatmen (so werden wir keine Schäden an inneren Atmungsorgane verursachen ). Und in der vollen Atmung sowohl.
Ein- und Ausatmung werden in drei Teilen durchgeführt. Zuerst müssen wir das Unterleib mit Sauerstoff füllen (in diesem Bereich kommt zu 50% der Luft, die wir atmen ), dann die Mittelbauch Atmung ( 40%) und schließlich die Brust (dies ist der Bereich mit geringerer Kapazität nur 10%). Die Ausatmung sollte umgekehrt von dem Rippenbereich und schließlich durch den Bauchgeführt werden. Es ist sehr wichtig richtig auszuatmen, so dass alle Giftstoffe beseitigt werden können.
Ein voller Atemzug ist nicht nur die Nutzung aller unserer Lungenkapazität, wir trainieren auch, um den Prozess und damit den Geist zu kontrollieren.
Atmung und Geist
Im Laufe der Jahre kann unser Lebensstil, die Anhäufung von Spannungen usw. unsere Körper Haltung (Schultern nach vorne, oder nach hinten gebeugt, …) verändern, und die Art, wie wir atmen, und in Fällen von Stress oder Angst kann sich unsere Lungenkapazität und damit unser Energieniveau erheblich reduzieren, so dass Sie sich müde fühlen und sich unsere Stimmung ändert. Der Atem beeinflusst unsere Stimmung.
Pranayama
In der Yoga Praxis lernen wir richtig zu atmen, und Techniken (Pranayama) für die Kontrolle der Atmung und Geist, die Steuerung der Geschwindigkeit und Tiefe, was unseren Geisteszustand beeinflusst.
Neben der Atmung in drei Schritten (oder vollständiges Atem), gibt es mehr Techniken, die nützlich sind um große Spannung zu beruhigen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRTipps für die Darm Reinigung
Bhramari oder Bienen Atem. Diese Technik hat ein sehr angenehmer Ort, um Ihre Aufmerksamkeit auf das innere Hören zu konzentrieren. Lehnen Sie sich zurück, die Augen schließen und nichts hören, dann atmen Sie tief und sanft durch die Nase, während Sie gleichzeitig ein Geräusch wie das Summen einer Biene versuchen. Der Ton ist mit geschlossenem Mund und lockerem Kiefer möglich. Wiederholen Sie ein paar Mal mit Klangschwingung. Einmal vollendet ruhen Sie für ein paar Minuten.
NadiShodhana oder alternative Atmung. Diese einfache Technik ist perfekt für die Zeiten, wenn Sie nervös oder gestresst sind. Sie müssen Ihre Atmung zwischen den beiden Nasenlöchern abgewechselt beginnen, schließen Sie mit dem rechten Nasenloch. Machen Sie diese Übung während Sie sitzen und wiederholen sie 20-mal mit jedem Nasenloch, in nur wenigen Minuten werden Sie die Ergebnisse bemerken
Über den Autor