Veröffentlicht: 21.07.2015 - Aktualisiert: 12.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Während der Menopause erleben Frauen Veränderungen in Ihrem Körper und den Stoffwechsel, und einige Symptome, die lästig sein können. Die Rolle der Ernährung während dieser Phase ist wichtig, denn diese kann dazu beitragen, Symptome und verhindern.
In der Menopause stoppt die Menstruation und es gibt mehrere hormonelle Veränderungen, gekennzeichnet durch fallende Östrogene, die den Stoffwechsel verändern können.
Inhaltsverzeichnis
Menopause: verstärken Sie Ihre Leistung in den Wechseljahren
In der Menopause gibt es einen bestimmten Nährstoffbedarf, und Sie müssen mit Energie versorgt werden, und das ist wichtig zu berücksichtigen, um Probleme wie zum Beispiel Osteoporose, Blutarmut, unter anderen zu verhindern.
Calcium: Dieses Mineral ist wichtig für gesunde Knochen und Zähne, und beteiligt sich auch an anderen Funktionen des Körpers wir die Muskelkontraktion. Es ist wichtig, genügend Kalzium in unserer Ernährung zu bekommen, um Probleme wie Osteoporose zu verhindern, einige Lebensmittel reich in diesem Mineral sind Milch, Sardinen, Hülsenfrüchte, Samen wie Mandeln, unter anderem.
Eisen: Während den Wechseljahren ist Eisen sehr wichtig, eisenreiche Lebensmittel verhindern Anämie. Einige Lebensmittel, die Eisen enthalten sind Fisch, rotes Fleisch (vorzugsweise mageres), grünes Blattgemüse, Nüsse, etc.
Vitamin D: Wird für die Calciumaufnahme benötigt, so dass es in unserer Nahrung vorhanden sein sollte, die Sonneneinstrahlung aktiviert auch Vitamin D. Einige Nahrungsquellen für Vitamin D sind Milch, Ei, Fischöl und Leber.
Faser: Obwohl wir Faser nicht aufnehmen, spielt Faser eine wichtige Rolle in unserer Ernährung, hilft die Verdauung zu verbessern und schützt vor Cholesterin. Während der Wechseljahre, nach den hormonellen Veränderungen, können Frauen oft hohe Cholesterinwerte haben. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind aus pflanzlichen Ursprungs, wie Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte oder werden sie auch in Vollkornprodukten gefunden.
Vollkornprodukte: Vollkornbrot, Naturreis, unter anderen sind besser als raffiniertes Getreide, wie Weißmehl oder weißer Reis, denn um das Korn zu verfeinern wird Faser entfernt und damit auch einige Nährstoffe, so dass es am besten ist, Vollkornprodukte zu wählen.
Wasser: Für einen gesunden Körper und um Flüssigkeitsretention zu verhindern, ist es wichtig, 4-6 Gläser Wasser pro Tag zu trinken, abhängig von unserer körperlichen Aktivität, wir benötigen mehr Wasser, wenn wir schwitzen oder Flüssigkeit verloren haben.
Lebensmittel vermeiden
In den Wechseljahren ist ein gesundes Gewicht und eine hochwertige Ernährung sehr wichtig, deshalb ist es ratsam, den Konsum der folgenden Lebensmittel zu beschränken.
Fettreiche Lebensmittel: Vermeiden Sie fettreiche Nahrungsmittel wie Fleisch, fetter Käse, Butter, usw. Bevorzugen Sie pflanzliche Fette, wie Olivenöl. Denken Sie daran, Transfete zu vermeiden, die unsere Cholesterinspiegel erhöhen wie Margarine, Backwaren, Chips usw.
Zucker: Aufgrund der hormonellen Veränderungen, neigen wir zur Gewichtszunahme. Reduzieren Sie den Verbrauch von Zucker,Süßigkeiten, Eis, Gebäck, usw.
Salz: Zu viel Salz in der Nahrung kann unseren Körper beeinflussen und den Blutdruck steigen, Salz fördert auch die Wasseransammlung. Vermeiden sie auch Lebensmittel mit Salz in Überschuss wie Wurst, Konserven, usw.
Menopause: Symptome
Wenn Sie Symptome wie Hitzewallungen oder Angstzustände erleben, die im Zusammenhang mit der Menopause sind, gibt es einige Lebensmittel, die Ihnen helfen, diese Symptome zu bekämpfen.
Pflanzliche Lebensmittel die Isoflavone enthalten, Substanzen die auf unseren Körper eine gewisse Ähnlichkeit mit Östrogen haben, diese sind Äpfel, süße Kartoffeln, Sojabohnen und Sojaprodukte wie Tofu und Sojamilch.
Bleiben Sie aktiv
Übung kann auch die Gesundheit in dieser Phase fördern, es muss eine vollständige Routine werden.
Täglich eine halbe Stunde zu Fuß gehen, Tanzen, Aerobic, Schwimmen, oder jede körperliche Aktivität die Sie genießen ist eine ideale Übung die für die Gesundheit unserer Knochen, Gelenke und Herz, sowie für den ganzen Körper und eine gute Stimmung.
Auf der anderen Seite ist Yoga eine entspannende Tätigkeit um flexibel zu bleiben und den Muskeln Ton zu geben.
Allgemeine Empfehlungen
In dieser Phase ist es wichtig, folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen:
- Vermeiden Sie das Rauchen.
- Vermeiden oder moderieren Sie den Alkoholkonsum.
- Achten Sie auf Ihr Gewicht, versuchen Sie ein gesundes Gewicht zu halten.
- Halten Sie eine positive Einstellung, versuchen Sie, zu lächeln und genießen Sie jeden Tag.
Über den Autor