Veröffentlicht: 28.09.2018 - Aktualisiert: 31.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Diabetes mellitus ist eine Erkrankung des Körpers, bei der der Zuckerspiegel im Blut abnormal hoch ist, weil der Körper nicht Insulin freisetzen kann oder verwenden sie unangemessen.
Allgemein bei einem gesunden Menschen variiert die Menge an Zucker – Glukose – Blut während des Tages oder kann sich nach jeder Mahlzeit zu erhöhen, und wieder normal werden nach einer oder zwei Stunden. Dieser normale Zuckerspiegel ist zwischen 70 und 110 mg / dl (Milligramm pro Deziliter) Blut am Morgen nach einer Nacht die daraus resultierenden Werte liegen unter-120 bis 140 mg / dl nach zwei Stunden nach der Einnahme Lebensmittel, Säfte oder Flüssigkeiten mit Zucker oder anderen Kohlenhydraten. Es ist auch normal das sich der Blutzuckerspiegel leicht erhöht nach dem 50. Lebensjahr, vor allem in Menschen mit einer sesshaften Lebensweise.
Inhaltsverzeichnis
Insulin und Diabetes
Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse abgesondert wird, und ist in erster Linie für die Aufrechterhaltung eines angemessenen Blutzuckerspiegel im Blut verantwortlich, der Glukosetransport in die Zellen, für die notwenidige Energie. Diabetes tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Insulin produziert, so dass der Blutzuckerspiegel nicht in einem normalen Zustand ist, oder wenn die Zellen nicht richtig auf Insulin reagieren. Bei einigen Arten von Diabetes,ist die Insulin-Produktion gering oder gleich Null. Diabetes kann durch einen oralen Glukosetoleranztest oder einer klinischen Prüfung erkannt werden.
Mögliche Symptome von Diabetes:
- Erhöhter Durst und Harndrang.
- Übergewicht
Natürliche Behandlungen für Diabetes:
Das Hauptziel der Behandlung ist es, die Blutzuckerwerte im Normwerte zu erhalten, so viel wie möglich.
Übung: Wenn die übergewichtigen Patienten regelmäßig Sport treiben würden, wären die Medikamente nicht nötig, da Übung die direkte Reduktion der Menge an Zucker im Blut vergünstigt und reduziert die Menge an Insulin.
Lebensmittel: Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel in der Diabetes-Diät.
Kräuter, um Diabetes zu kontrollieren:
Bockshornklee: Die Samen dieser Pflanze in Pulver verbessern die Glukosetoleranz.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRSich selbst akzeptieren
Flohsamen: Effektiv bei der Kontrolle der Glukose und Blutcholesterin. Es wird empfohlen, fünf Gramm acht Wochen täglich zu konsumieren und die Ergebnisse dann bewerten.
Zwiebel: Die Zwiebel ist ein großer Freund gegen Diabetes, um den Zuckerspiegel zu senken.
Über den Autor