Veröffentlicht: 17.10.2015 - Aktualisiert: 30.08.2018
Autor: Birgit Bastl
Stress hat mit dem Ausmaß, in dem der Zustand der internen Biologie den Körper beeinflusst zu tun. Sie können sich in der besten Position befinden, aber eine zu intensive Aktivität oder Beschäftigung kann auch sehr anspruchsvoll und stressig sein, was ihr ganzes Leben und Ihre Beziehungen destabilisieren wird.
Was ist Stress?
Stress wird definiert als eine Reihe von Reaktionen der Anpassung des Körpers in Notfallsituationen und wie dieser mit ihnen umzugeht. Es ist sehr wichtig auf die Ernährung zu achten, denn diese trägt zu einer internen chemischen und hormonell ausgeglichenen Situation, und sehr wichtig bei Stress, man sollte sich nicht weg von den realen Anforderungen von unseren Nahrungsmittelsystem bewegen, sonst können wir unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringen, und oft führt es auch zur Unterernährung. Oft wird der Körper gezwungen, anspruchsvolle adaptive Reaktionen auf diese Situation durchzuführen, was eine zusätzliche Belastung bedeutet.
Mit anderen Worten produziert der Stress auch starke Schwankungen an bestimmten Nährstoffen im Blut, Sekrete zu bestimmten spezifischen Hormone, Mangel an Energie, um eine Synthese von Neurotransmittern und anderen Substanzen Bedürfnisse zu produzieren. Übermäßiges Essen erzeugt auch Stress.
Über den Autor