Veröffentlicht: 22.02.2015 - Aktualisiert: 31.07.2021
Autor: Birgit Bastl
Tea Tree (Teebaum) oder Malaleuca alternifolia ist der Name des ersten Elements der Naturapotheke . Es ist sehr wichtig die verschiedenen ätherischen Öle und Eigenschaften zu kennen, die wir für unsere natürliche Hausapotheke verwenden können. Hier finden Sie Informationen über den Teebaum.

Inhaltsverzeichnis
Teebaum: Eigenschaften
Sein Ton ist krautig und frisch. Ziemlich intensiv .
Es ist ein geistiger Stimulans, und wirkt auf Staaten der Lustlosigkeit.
Spezielle Daten
Der Teebaum hat ausgezeichnete antiseptische und desinfizierende Eigenschaften.
In den Fällen der Pilze, Viren und Bakterien wird dieses Öl wirksam verwendet.
Nicht vergessen, ätherische Öle sollen nicht direkt auf die Haut angewendet werden, aber in diesem Fall kann es direkt auf der Haut mit einem Tupfer zum Beispiel verwendet werden.
Dieses Öl kombiniert sehr gut mit Zitrone, Kiefer, Pfefferminze und Zypresse.
Natürliches Rezept
Wenn Sie eine kleine Warze auf dem Arm haben, geben Sie einen Tropfen natürliches ätherisches Teebaumöl auf die Warze und mit Klebeband bis zum nächsten Tag zudecken. Entfernen Sie das Klebeband. Wiederholen Sie die Aktion für ca. Zwei Wochen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRAchten Sie auf Ihre Gesundheit um länger und besser zu Leben
Die ätherischen Öle werden nicht eingenommen, nut in lokalisierten Bereichen verwendet, einige rein aber die meisten werden mit einem Trägeröl eingesetzt.
Fragen Sie immer Ihren Arzt. Es gibt Bedingungen, die nicht mit ätherischen Ölen geheilt werden können. Aber sie können zur Verbesserung beitragen. Wir müssen gewissenhaft und verantwortungsvoll verwendet werden, so ist es immer am besten, ihre Eigenschaften und Verwendung zu kennen.
Literatur
- National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH), 2018. Tea tree oil
- Bagherani, N., & Smoller, B. R. (2015). Role of tea tree oil in treatment of acne. Dermatologic Therapy, 28(6), 404.
- Hammer, K. A. (2015). Treatment of acne with tea tree oil (melaleuca) products: a review of efficacy, tolerability and potential modes of action. International Journal of Antimicrobial Agents, 45(2), 106–110.
- Pazyar, N., Yaghoobi, R., Bagherani, N., & Kazerouni, A. (2013). A review of applications of tea tree oil in dermatology. International Journal of Dermatology, 52(7), 784–790.
- Larson, D., & Jacob, S. E. (2012). Tea tree oil. Dermatitis : Contact, Atopic, Occupational, Drug, 23(1), 48–49.
- de Groot, A. C., & Schmidt, E. (2015, December). Eucalyptus oil and tea tree oil. Contact Dermatitis. England.
- Li, M., Zhu, L., Liu, B., Du, L., Jia, X., Han, L., & Jin, Y. (2016). Tea tree oil nanoemulsions for inhalation therapies of bacterial and fungal pneumonia. Colloids and Surfaces. B, Biointerfaces, 141, 408–416.
- de Groot, A. C., & Schmidt, E. (2016). Tea tree oil: contact allergy and chemical composition. Contact Dermatitis, 75(3), 129–143.
- Li, Y., Shao, X., Xu, J., Wei, Y., Xu, F., & Wang, H. (2017). Tea tree oil exhibits antifungal activity against Botrytis cinerea by affecting mitochondria. Food Chemistry, 234, 62–67.
- Li, M., Zhu, L., Zhang, T., Liu, B., Du, L., & Jin, Y. (2017). Pulmonary delivery of tea tree oil-beta-cyclodextrin inclusion complexes for the treatment of fungal and bacterial pneumonia. The Journal of Pharmacy and Pharmacology, 69(11), 1458–1467.
- Patri, G., & Sahu, A. (2017). Role of Herbal Agents – Tea Tree Oil and Aloe vera as Cavity Disinfectant Adjuncts in Minimally Invasive Dentistry-An In vivo Comparative Study. Journal of Clinical and Diagnostic Research : JCDR, 11(7), DC05-DC09.
Über den Autor