• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Der Geschmack unserer Lebensmittel

  • Probleme mit dem Gehör: Ursachen und Behandlung
  • Gesichtsübungen gegen Spannung und Falten

Veröffentlicht: 29.12.2015 - Aktualisiert: 26.09.2017

Autor: Birgit Bastl

Der Geschmack ist, was wir als „Geschmack“ der Nahrung nennen. Eigentlich ist es eine Kombination von Geruch, Geschmack, Würze, Temperatur und Beschaffenheit. Ein Großteil der Nahrungsmittelgeschmack hängt von dem Geruch ab, so, wenn Sie das Aroma eines Lebensmittel nicht riechen können geht viel von dem Geschmackserlebnis  verloren.

Da die meisten von dem, was die Menschen als „Geschmack“ wahrnehmen ist eigentlich Ihr Geruchssinn für das Aroma von Lebensmitteln, was auch entscheidend für die Wahl ist.

Die menschliche Zunge kann nur vier Grundgeschmackserlebnisse erkennen: süß, sauer, bitter und salzig, sowie ein fünftes Gefühl namens „Umami“, oder MSG (Mononatriumglutamat) ein Additiv, das verwendet wird, um den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Duft  Mechanismus
  • Probleme mit dem Geschmack
  • Störungen im Geschmack und Geruch

Der Duft  Mechanismus

Der Geschmack unserer Lebensmittel

Wenn die Menschen essen und  trinken, und zum ersten Mal  das Aroma des Produkts riechen, gibt das einen Vorgeschmack auf Geruch oder Geschmack, den man schon hat. Dies ist ein natürlicher Prozess, der seit Beginn der menschlichen Existenz stattgefunden hat, und unsere Vorfahren die Höhlenmenschen rochen an Ihrer Nahrung, um zu bestimmen, ob diese sicher zum Essen war.

Heute riechen Menschen auch an ihrer Nahrung, um die Frische zu bestimmen und vorhersagen, ob sie mögen, was sie essen. Daher kann ein verlockendes Aroma ausreichend sein um ein Nahrungsmittel zu wählen.

Sobald wir Lebensmittel konsumieren, geben diese im Mund ihre Aromen frei, durch den Retro-Nasengang über die Nase, bis sie an den Riechkolben gelangen, wo der Geschmack das Gehirn erreicht und übersetzt.

Die Aromen werden als Geschmack durch das Gehirn übersetzt.

  • Kopfhaut: Gesundheit und natürliche Pflege
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Kopfhaut: Gesundheit und natürliche Pflege

Probleme mit dem Geschmack

Die Erfahrung des Geschmackes tritt auf, wenn die Geschmacksknospen im Mund, um die Substanzen im Speichel gelöst reagieren. Allerdings, wenn die Nase oder unsere Geschmacksnerven nicht richtig arbeiten können wir einige Probleme haben.

Störungen im Geschmack und Geruch

Eine Infektion der Atemwege verhindert, dass wir riechen können und das kann unseren Geschmack beeinflussen. Die häufigsten Erkrankungen die den Geruch und Geschmack beeinflussen sind:

Anosmie – insgesamt Verlust des Geruchssinns.

Hyposmie – Teilweiser Verlust des Geruchssinns.

  • Darmstörungen: Symptome und Empfehlungen
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Darmstörungen: Symptome und Empfehlungen

Parosmie – einen Geruch wahrnehmen, wenn kein Geruch vorhanden ist, wahre vertraute Gerüche oder seltsamen Gerüche.

Hypogeusie – einen verringerten Geschmackssinn.

Geschmacksstörungen – anhaltenden Geschmack, in der Regel unangenehm.

Geschmack und Geruch sind zwei verschiedene Sinne. Doch beide gehören zum Geschmackserlebnis.

Verbesserung des Geschmackes unserer Lebensmittel

Essen kann mehr Spaß machen, wenn die anderen Aspekte des Geschmacks, wie Textur, Temperatur, etc richtig kombiniert werden. Die Textur kann durch die Zugabe von knusprigen Lebensmittel (Walnüsse, Mandeln, Croutons, Wasserkastanien), um Ihre Mahlzeiten zu verbessern. Die Kombination aus warmen und kalten Temperaturen auf der gleichen Platte (saure Sahne auf einer gebackenen Kartoffel) und versuchen Sie nicht zu heiße und stark gewürzte Speisen zu essen, diese können dazu beitragen, den Geschmack zu verringern.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Dopamin, Freude, Sucht und emotionale Kultur Dopamin, Freude, Sucht und emotionale Kultur Dopamin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der im Körper in einer Vielzahl von Vertebraten-und Invertebraten [...]
  • Nägelkauen: Wie kann man diese Manie  entfernen Nägelkauen: Wie kann man diese Manie entfernen Nägelkauen ist eine Gewohnheit, die wir oft gegen die Auswirkungen von Stress, Angst, oder Langeweile [...]
  • Schützen Sie sich vor der Sonne Schützen Sie sich vor der Sonne Der Sommer kommt und was wir am meisten wünschen, ist der Urlaub mit viel Sonne, [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Der Geschmack unserer Lebensmittel

Alles über Lebensmittel und Gesundheit

  • Die erstaunliche Olympische Diät Die erstaunliche Olympische Diät Die ultra-Ausdauersportler, anders als der Rest von uns, haben ein anderes Diät Problem, sie müssen [...]
  • Gurken in Ihrer Diät: einfach, billig und effektiv Gurken in Ihrer Diät: einfach, billig und effektiv Gurken sind Gemüse, das wir in unserer Ernährung wahrscheinlich auf mehr als einer Gelegenheit verwendet [...]
  • Gesund Essen, auch wenn Sie essen gehen Gesund Essen, auch wenn Sie essen gehen Sicher, wenn Sie innerhalb von einem Ernährungsplan sind um gesund zu essen, oder Gewicht verlieren [...]
  • Gut essen: Tipps und Tricks für besseres Leben Gut essen: Tipps und Tricks für besseres Leben Für ein besseres Leben und das einwandfreie Funktionieren des Körpers, ist es wichtig, auf die [...]
  • Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten und ihre Interaktion ist etwas, das wir beachten müssen. [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung