Veröffentlicht: 19.09.2016 - Aktualisiert: 23.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Auch wenn wir denken, dass wir stark sind, haben wir uns mal überwältigt gefühlt, wir sprechen über das Selbstwertgefühl.
Außer extremen Fällen die die Hilfe eines Arztes oder einen Experten benötigen, haben wir die meiste Zeit Kontrolle über unsere Einstellung und Denkweise, das gehört zum Selbstwertgefühl.
Inhaltsverzeichnis
Selbstwertgefühl und Selbstachtung
Wenn wir ständig Zweifeln, und nicht sicher über uns selbst sind, oder glauben, dass wir etwas positives nicht verdient haben, oder etwas was wir wünschen nicht erreichen können, liegt das an einem schwachen Selbstwertgefühl. Selbstachtung ist der erste Schritt um besser zu leben.
Wir wachsen und unsere Selbstachtung auch
Bewusst sein, dass man internen und externen Konflikten begegnen wird, und diese überwinden kann, darauf zu reagieren ist ein weiterer wichtiger Schritt, wir müssen im Leben handeln.
Glauben Sie es ist logisch das Leben nicht zu genießen, weil wir Schwierigkeiten haben die unsere geistige Haltung beeinflussen? Diese Situationen können oft extern sein, zum Beispiel wenn wir von anderen oder von Situationen beeinflusst werden, die wir nicht kontrollieren können, dazu gehören oft auch interne, wie Emotionen oder Stimmungen, wenn wir diese nicht richtig verstehen und führen.
Deshalb sollten wir bewusst jede Minute des Lebens genießen, und das beste daraus machen.
Intellgent ist nicht wer die meisten Kenntnisse über bestimmte Themen hat, sondern wer lernt, mit dem täglichen Leben fertig zu werden, und glücklich zu sein. Viele Personen suchen intelligente Lösungen für die Schwierigkeiten, und obwohl es viele Situationen gibt, die wir nicht mögen, sind Herausforderung wichtig für die Suche nach Auswege.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRGrippe: Medien-Epidemie
Mit Bezug auf den Erfolg und persönliches Versagen, sind Zufriedenheit, Begeisterung und Anstrengung die Stärken. Konfrontiert mit dem Scheitern, müssen wir herausfinden, wo wir scheitern und uns fest motivieren damit wir uns weiter nach vorne bewegen.
„Wenn ein Problem eine Lösung hat, ist diese möglich, aber wenn das Problem keine Lösung hat existiert es nicht, weil es nicht gelöst werden kann.“
Im ersten Fall sollten wir nicht verzweifeln oder Angst haben, da diese Einstellungen das Problem nicht lösen, aber wenn wir nach Alternativen suchen und etwas was wir wünschen vorher visualisieren, werden Sie sehen, wie das Ergebnis ganz anders sein wird.
Im zweiten Fall kann uns eine negative Einstellung nicht helfen, wenn wir der Realität konfrontiert werden, vor allem wenn wir eine bestimmte Situation akzeptieren müssen, oder in einem besonderen Fall nichts tun können. Wenn wir es schaffen, uns auf die Idee zu machen und uns daran gewöhnen, desto schneller werden wir wieder glücklich sein, und das Negative vergessen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRGrippe: Medien-Epidemie
Wenn wir mit jemandem wütend sind, müssen wir analisieren warum wir diese Wut empfinden.
Jeder ist verantwortlich für das, was er selbst denkt und sagt, so sollten äußere Aspekte nicht unsere Handlungen rechtfertigen. Die Emotionen sollten wir bewusst nutzen und nicht ihr Sklave werden. Wenn wir es schaffen, unsere Gedanken und Gefühle zu führen, werden wir diese nach unseren Überzeugungen lenken. Wir verstecken uns nicht mehr hinter Phrasen wie „Ich kann das einfach nicht“, „Meine Gefühle verraten mich“, usw. Dies sind nur Ausreden um die Realität zu vermeiden, wenn wir Mitleid oder Selbstmitleid wollen.
Wenn wir die negativen Gedanken wählen, werden wir meistens das Problem nicht lösen, sondern im Gegenteil , in einer endlosen Spirale gehen. Man kann sogar für eine lange Zeit eine bestimmte Situation ertragen, weil wir es so wollen. Wir werden uns auch nicht über Nacht ändern, aber nach und nach werden wir sehen, dass wir die Zufriedenheit brauchen und der Erfolg gibt uns die nötige Kraft um uns vorwärts zu bewegen.
Selbstwertgefühl und Privatleben
Es ist sehr wichtig, immer in der Gegenwart zu leben, denn es ist das, was wir wirklich leben, die Vergangenheit sind nur Erinnerungen und über die Zukunft wissen wir nicht viel.
Wir brauchen Zeit für uns. Daher ist es gut uns gut zu fühlen,und uns zu lieben.
Wenn wir uns nicht schätzen, wie können wir andere lieben?
Lernen Sie die Lektion aus Fehlern und Irrtümern, diese müssen dazu dienen, uns im eigenen inneren Wachstum zu helfen, und machen uns durch die Erfahrung auch stärker.
Was meinen Sie über das Thema, erzählen sie uns über Ihre eigenen Erfahrungen. Beachten Sie, dass fast alles im Leben relativ ist, was bedeutet, dass es andere Interpretationen haben kann.
Über den Autor