• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Das Aroma der Lebensmittel: Beziehung zwischen Geruch und Gewicht

  • Schilddrüsenhormon und Abnehmen
  • Über Vitamin A und Wirkung

Veröffentlicht: 26.09.2017 - Aktualisiert: 26.09.2017

Autor: Birgit Bastl

Es besteht kein Zweifel daran, dass das Funktionieren unseres Körpers bis heute etwas faszinierendes und komplexes ist. Tag für Tag gibt es neue Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin, die uns helfen, besser zu verstehen, wie unser Körper funktioniert, aber sie fehlen immer noch mehr Geheimnisse über den Stoffwechsel die zu enthüllen sind. Ein Experiment könnte ein interessanter Ausgangspunkt dafür sein, da man nach den erhaltenen Ergebnissen glaubt, dass der Geruch von den Lebensmitteln Einfluss auf die Gewichtszunahme haben könnte.

Das Aroma der Lebensmittel: Beziehung zwischen Geruch und Gewicht

Die meisten von uns wissen, dass es möglich ist, bestimmte Aromen wie salzigen, süßen, bitteren Geschmack wahrzunehmen. Vor nicht allzu langer Zeit wurde auch ein neuer Geschmack, der als Stärke bekannt ist, beschrieben worden, um die Kohlenhydrate aus Mehl zu gruppieren. Doch nicht alle von uns sind uns bewusst, dass der Geschmack und Geruch  Empfindungen sind, die eng miteinander verknüpft sind,  die art und Weise wie wir den Geschmack aus unserer Nahrung wahrnehmen.

Haben Sie schon gemerkt, dass man genau weiß, wie die Lebensmittel riechen? In der Tat ist der Sinn für Geschmack und Geruch so verwandt, dass, wenn einer von diesen abnimmt, der andere auch betroffen ist,  es verringert sich nicht nur unsere Fähigkeit, Nahrung zu schmecken, sondern auch unsere Fähigkeit, ein Essen zu identifizieren, so wie schlechter Geruch von Lebensmittel oder Gerichten.

In einem Experiment wurden die Teilnehmer aufgefordert, das Essen mit einer Augenbinde und einer überdachten Nase zu probieren. Das Ergebnis war, dass sie Schwierigkeiten hatten, die Nahrung zu identifizieren, die sie versuchten, was uns eine Vorstellung davon zu gibt, wie notwendig beide Sinne sind um unser Essen zu genießen und eine gesunde Ernährung zu genießen.

Inhaltsverzeichnis

  • Beziehung zwischen Geruch und Gewicht
  • Geruch und seine Auswirkungen auf das Gewicht
  • Zu berücksichtigen

Beziehung zwischen Geruch und Gewicht

Die Inspiration hinter diesem Artikel liegt in einer aktuellen Studie im Tiermodell, speziell Mäuse, die darauf hindeutet, dass es eine Verbindung zwischen Gewicht und Geruch in dieser Art gibt.

In der Forschung hatten sie zwei Gruppen von Mäusen, die erste hatte ihren Geruchssinn intakt, während die zweite von ihrem Geruchssinn entkleidet war.

Beide Gruppen von Mäusen wurden mit der gleichen Menge und Qualität der Nahrung gefüttert, und die Ergebnisse am Ende der Studie waren überraschend. Die Mäuse, deren Nase kein Problem hatte, hatten an Gewicht gewonnen, während diejenigen, denen ein scharfer Geruchssinn fehlte und nicht das Essen riechen konnten, scheinbar ein geringeres Gewicht hatten.

  • Eigenschaften von Sesam Eigenschaften von Sesam

Es konnte vermutet werden, dass Mäuse, die keinen guten Geruchssinn hatten, weniger Nahrung aßen als die andere Gruppe, weil möglicherweise der Geschmackssinn verändert wurde, aber es gab keine Variation an der Menge der Nahrung, die jede der Gruppen von Mäusen einnahm .

Nach dieser Hypothese wurde auch ein weiteres Experiment durchgeführt, bei dem die Exemplare von übergewichtigen Mäusen entnommen wurden und ihr Geruchssinn durch Deaktivierung der Gehirnzellen, die den Geruch kontrollieren. Bei dieser Gelegenheit wurde beobachtet, dass solche Mäuse das Gewicht relativ leicht verloren haben.

Diese Experimente könnten darauf hindeuten, dass das Riechen unserer Nahrung eine wichtige Variable sein kann, wenn es darum geht, wie unser Stoffwechsel funktioniert und wie wir auch Fett speichern, obwohl es noch keine klare Vorstellung davon gibt, wie der Geruchssinn eingreift. Für den Menschen sicherlich eine neue Forschungslinie auf dem Gebiet der Medizin und Ernährung, was wichtig ist, um zu berücksichtigen und sich über mögliche neue Erkenntnisse zu diesem Thema zu informieren.

Geruch und seine Auswirkungen auf das Gewicht

Obwohl wir nicht sagen können, dass die gleiche Situation bei Mäusen bei Menschen auftreten wird, gibt es Fälle, in denen Einzelpersonen aufgrund eines Unfalls, einer Operation, einer Krankheit oder einer anderen Problem ihren Geruchssinn ganz oder teilweise verloren haben und beobachtet worden sind, dass ihr Appetit im Allgemeinen abnimmt und daher ihr Gewicht häufig reduziert werden kann.

  • Vitamin K in der Nahrung Vitamin K in der Nahrung

Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir in Zukunft noch mehr Forschung sehen werden, die diese Linie folgen, um metabolische Probleme wie das metabolische Syndrom und die Fettleibigkeit zu bekämpfen.

Zu berücksichtigen

Vielleicht sind diese Ergebnisse für uns interessant und wir erwägen, ein wenig auf eigene Faust zu experimentieren, um herauszufinden, ob der Geruch der Lebensmittel auf das Gewicht bewirkt oder  nicht. Allerdings erwähnen Experten, dass es nicht ausreicht, einen Nasenclip zu benutzen, um zu versuchen, unseren Geruchssinn aufzuheben, da wir den Geruch von Speisen immer noch wahrnehmen können und es ist sehr möglich, dass wir keine Veränderung in unserem Gewicht sehen werden.

Zwar gibt es derzeit einige Substanzen mit der Fähigkeit, den Geruch vorübergehend zu deaktivieren, ist es am besten zu warten, bis uns die Wissenschaft mehr Daten  darüber bietet, da wir nicht wissen, welche Konsequenzen das auf lange Sicht bringen könnte.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Die Wahl  Lebensmittel richtig zu essen Die Wahl Lebensmittel richtig zu essen Alle Lebensmittel die wir essen werden sich in unserem Körper reflektieren. Unser Körper besteht hauptsächlich [...]
  • ACE um Krebs zu verhindern ACE um Krebs zu verhindern Die Vitamine A, C und E helfen uns, Krebs zu verhindern, indem sie zusammen eine [...]
  • Seborrhoische Keratose: natürliche Behandlung Seborrhoische Keratose: natürliche Behandlung Seborrhoische Keratose ist ein nicht-krebsartiger Tumor mit einem warzigen Erscheinungsbild entweder auf dem Gesicht, Schultern, [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Das Aroma der Lebensmittel: Beziehung zwischen Geruch und Gewicht

Alles über Fortschritte in der Ernährung und Diätetik

  • Mühelos  Gewicht verlieren: so was gibt es nicht! Mühelos Gewicht verlieren: so was gibt es nicht! Mühelos Gewicht zu verlieren ist, was viele wollen. In den letzten Tagen habe ich Kommentare [...]
  • Glutenfreie Lebensmittel essen, um abzunehmen Glutenfreie Lebensmittel essen, um abzunehmen Glutenfrei? Einer der neuesten Trends auf dem Lebensmittelmarkt und unter den Prominenten ist eine glutenfreie  [...]
  • Orthomolekulare Medizin zum Abnehmen Orthomolekulare Medizin zum Abnehmen Übergewicht ist ein Zustand, der weltweit immer häufiger wird, es beunruhigt auch, dass die Zahlen [...]
  • Hypothyreose Hypothyreose Hypothyreose ist eine nach unten gerichte Produktion der Schilddrüsenhormone, die Schilddrüse befindet sich  in der [...]
  • Gewohnheiten und Ergänzungen, um besser zu schlafen Gewohnheiten und Ergänzungen, um besser zu schlafen Schlafen kann als physiologischer Zustand der Bewusstlosigkeit und relative Unbeweglichkeit der willkürlichen Muskeln definiert werden, [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung