• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Darmstörungen: Symptome und Empfehlungen

  • Junges und fites Gehirn
  • Geistige Heilung - effektiv und gezielt mit positiver Energie arbeiten

Veröffentlicht: 23.07.2015 - Aktualisiert: 10.11.2017

Autor: Birgit Bastl

Der Dickdarm ist Teil unserem Verdauungssystem. Dies ist der Abschnitt unseres Darms, der am Ende des Verdauungssystems ist, und im Rektum schließt. Es gibt verschiedene Darmstörungen, die sein richtiges Funktionieren beeinflussen können. Hier werden wir einige von ihnen erwähnt und die möglichen Symptome, die auftreten können.

Inhaltsverzeichnis

  • Darmstörungen und Krankheiten
  • Darmkrebs
  • Darmpolypen
  • Colitis Ulcerosa
  • Divertikulitis / Divertikulose
  • Reizdarmsyndrom
  • Pfefferminztee und Kamille
  • Guava Blätter
  • Hopfen, Weißdorn und Orange
  • Minze  mit Aloe Vera

Darmstörungen und Krankheiten

Darmkrebs

Darmstörungen: Symptome und Empfehlungen

Diese Erkrankung des Dickdarms tritt meistens bei Menschen über 50 Jahren auf, wenn Sie eine Ernährung reich an Fett haben und eine Familiengeschichte von Polypen oder Colitis ulcerosa. Symptome dieser Krankheit können Blut im Stuhl oder Magenverstimmung sein. Ein Verfahren zum Nachweis dieses Problems ist die Kolonoskopie.

Darmpolypen

Ein Polyp ist ein zusätzliches Gewebe, das im Körper wächst, dieses kann im Dickdarm wachsen und viele davon sind gefährlich. Jeder kann Polypen bekommen, aber eher bei denjenigen, die früher schon Polypen hatten oder eine Geschichte von Darmkrebs haben.

Darmpolypen verursachen keine Symptome, aber manchmal kann Blut im Stuhl sein, Verstopfung oder Durchfall, der für mehr als eine Woche dauert.

Colitis Ulcerosa

Es ist eine Krankheit, die Geschwüre in der Schleimhaut des Dickdarms und des Mastdarms verursacht, und  in den Entzündungsstellen die Zellen tötet die normalerweise zum Schutz des Dickdarms sind. Die Colitis ulcerosa kann in jedem Alter erscheinen und bestimmte gemeinsame Symptome wie blutigen Durchfall und Bauchschmerzen zeigen, auch mit Anämie, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Hautwunden, rektale Blutungen und Schmerzen in den Gelenken begleitet. Wenn es bei Kindern auftritt, verursacht sie Wachstumsprobleme.

Divertikulitis / Divertikulose

Die Krankheit erscheint meistens bei Menschen über 60 Jahren auf. Ein Grund ist eine Ernährung niedrig der Faser. Die meisten Menschen die an Divertikulose leiden haben keine Symptome, aber manchmal gibt es leichte Krämpfe, Blähungen und Verstopfung. In dem Fall, dass die Beutel infiziert oder entzündet sind heißt die Krankheit Divertikulitis, und die Symptome sind Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Verstopfung und Koliken. In schweren Fällen Blutungen, Risse oder Verstopfungen.

Reizdarmsyndrom

Reizdarm verursacht Bauchkrämpfe, Änderungen der Stuhlgewohnheiten und Blähungen. Manche Menschen mit diesen Problem haben oft Durchfall. Es ist eine häufige Erkrankung, die vor allem bei Frauen auftrit, die genaue Ursache ist nicht bekannt. Der häufigste Test ist die Koloskopie. Diese Krankheit kann jedoch mit der richtigen Ernährung Essgewohnheiten, mit Medikamenten oder Stress-Management gesteuert werden.

  • Gesichtsübungen gegen Spannung und Falten Gesichtsübungen gegen Spannung und Falten

Denken Sie daran, dass Sie sich niemals selbst behandeln sollen, oder die Empfehlungen der Ärzte ignorieren. Denken Sie auch daran, dass der häufige Gebrauch von vielen Medikamenten Konsequenzen auf lange Sicht hat.

Wenn Sie Probleme mit Ihren Nieren oder der Leber haben versuchen Sie natürliche Mittel, natürliche Zutaten helfen zur Reinigung des Dickdarms, Debugging und um Symptome zu lindern, diese Empfehlungen funktionieren vor allem bei Reizdarmsyndrom.

Pfefferminztee und Kamille

Kamille ist nützlich für die Wiederherstellung von Erkältungen, aber die Kombination mit Minze ist er sehr beruhigend  für die Verdauung. In einen Topf  ½ Liter Wasser kochen, zwei gehäufte Esslöffel Kamille und Minze dazugeben. Dann ausschalten und 5 Minuten stehen lassen, zum süßen ein wenig Honig nach Geschmack hinzufügen. Diesen Tee sollten Sie vor dem Essen tringen, und am Morgen zum Frühstück.

Guava Blätter

Guava Blätter werden in der Kräutermedizin verwendet, weil sie beruhigend sind und bei Entzündungen helfen. Viele naturheilkundliche Ärzte verwenden diese Blätter. Für die Herstellung sollten Sie 1 Liter Wasser kochen und dann 10 EL gehackte getrocknete Blätter hinzuzufügen. Kochen für ca. 10 Minuten. Trinken Sie eine Tasse Tee dreimal täglich für eine Woche.

  • Lernen Sie Lebensmittel Portionen zu identifizieren Lernen Sie Lebensmittel Portionen zu identifizieren

Hopfen, Weißdorn und Orange

Die Kombination dieser drei Bestandteile ist ideal, um Darmstörungen zu behandeln, diese Mischung können Sie in fast jedem Bioladen finden. Für die Herstellung werden wir einen Esslöffel Hopfen und Weißdornblüten gut mischen, bis Sie eine gleichmäßige Konsistenz haben. Einen EL dieser Mischung in ein wenig lauwarmem  auflösen und trinken. Täglich zwei Tassen Tee mit dieser Lösung trinken.

Minze  mit Aloe Vera

Die Mischung aus diesen beiden Elemente hilft bei  Entzündungen im Dickdarm oder Kolon, wenn sie eingenommen werden, aktiviert seine entzündungshemmenden Eigenschaften, reguliert den Stuhlgang, verhindert die Verstopfung, und beseitigt auch schädliche Bakterien. Minze lindert Schmerzen und Beschwerden und Aloe Vera wird die Entzündung verringern.

Zu seiner Herstellung kochen Sie zwei Tassen Wasser, kochen Sie 40 Gramm Aloe Vera Gel hinzu, dann fügen Sie die Blätter der Pfefferminze oder Pfefferminzöl dazu, und am ende das Wasser. Sie sollten zwei Tassen pro Tag trinken, die erste am Morgen und die andere nach dem Abendessen.

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Innenreinigung: Unseren Körper gründlich entgiften Innenreinigung: Unseren Körper gründlich entgiften Was bedeutet eine Innenreinigung? Wenn unsere Nahrung ausreichend und ausgewogen ist, ist der Prozess der [...]
  • Sieben Lebensmittel die helfen Gewicht zu verlieren Sieben Lebensmittel die helfen Gewicht zu verlieren Ohne strenge Diäten oder zu Hungern können Sie auch Gewicht verlieren und Fett verbrennen, dies [...]
  • Eine Woche Diät mit Ananas, bis zu 4 Kilos abnehmen Eine Woche Diät mit Ananas, bis zu 4 Kilos abnehmen Die Ananas-Diät ist sehr zu empfehlen vor allem um den Körper zu entgiften. Wir alle [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diäten und Ernährung » Darmstörungen: Symptome und Empfehlungen

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Bachblüten und Geduld: eine Haltung zu entwickeln Bachblüten und Geduld: eine Haltung zu entwickeln Beachten Sie dies: eine Person ist bereit, die Behandlung mit Bachblüten zu starten. Sie startet [...]
  • Natürliche Nahrungsergänzungsmittel  für sexuelle Potenz Natürliche Nahrungsergänzungsmittel für sexuelle Potenz Die Geschichte der Menschheit hat darauf hingewiesen, dass in allen Kulturen Nahrungsergänzungsmittel  für sexuelle Potenz [...]
  • Ernährung für Gastritis bei Kindern Ernährung für Gastritis bei Kindern Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, dh Entzündung des Magens durch unterschiedliche Ursachen. Es betrifft [...]
  • Schlaganfall, Prävention und wie zu handeln ist Schlaganfall, Prävention und wie zu handeln ist Schlaganfall und Prävention sind kein neues Thema. Das Gehirn ist das Organ, das mehr Energie [...]
  • Grüne Tonerde gegen Akne Grüne Tonerde gegen Akne Akne ist eine Hautkrankheit, die durch kleine Fett Ausbrüch vor allem im Gesicht manifestiert. Dies [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung