Veröffentlicht: 04.10.2015 - Aktualisiert: 30.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Brüchige Nägel können das Erscheinungsbild unserer Hände ruinieren, und auch ein schmerzhaftes Problem sein.
Brüchige Nägel lassen unsere Nägel nicht wachsen, weil sie spröde und brüchig sind, und verhindern, dass wir schöne und gut gepflegte Nägel zeigen können.
Inhaltsverzeichnis
Brüchige Nägel
Die Nägel können verschiedene und unterschiedliche Probleme haben, wie Infektionen durch Pilze, eingewachsene Zehennägel, oder schwache und brüchige Nägel. Es wird gesagt, dass brüchige Nägel aufgrund einer ungesunder Ernährung sein können, oder durch Hautkrankheiten wie Psoriasis, ständige Exposition an die Feuchtigkeit oder Schwäche duch das Alter.
Je nach Ursache kann die Behandlung für brüchige Nägel variieren, diese kann auch durch natürliche Heilmittel sein.
Pilzinfektionen
Wenn Sie eine Pilzinfektion haben, können Ihre Nägel ihre Farbe ändern, sie können gelb werden, verdicken oder sich spalten.
Einer der natürlichen Heilmittel zur Bekämpfung von Pilzen vor allem in der Zehennagel, sehr effektiv ist das Teebaumöl. Das Mittel ist, ein oder zwei Tropfen Teebaumöl auf die betroffene Nagel vorzugsweise nach dem Baden auftragen, wenn der Nagel weicher ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Teebaumöl direkt auf der Haut, da es sehr reizend wirken kann, es sollte nur auf den betroffenen Nagel auftragen werden und trocknen lassen, Sie können ein Wattestäbchen verwenden.
Vermeiden Sie das Schneiden der Nagelhaut
Teil einer Maniküre, ist es, die Nagelhaut der Nägel zu entfernen, dies ist damit die Nägel schneller wachsen, jedoch schützt die Kutikula unseres Nagel gegen möglichen Pilzen und Baktuerien Infektionen, so ist es nicht ratsam, die Nagelhaut zu entfernen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREinstellungen im Wirbelsäule Bereich verbessert die Gesundheit
Genug Vitamin B
B-Vitamine sind für verschiedene Funktionen unseres Körpers wichtig, insbesondere Biotin oder Vitamin B8 ist erforderlich für gesunde Nägel.
Biotin-Supplementierung kann eine Zeit dauern, um Ergebnisse anzuzeigen, betrachten wir auch Lebensmittel, die von Natur aus die Vitamin enthalten, wie Nüsse, Eier, fetter Fisch, Erdbeeren, Bananen, brauner Reis und Bier Hefe.
Verstärken Sie Ihre Nägel mit Öl
Der Konsum von essentiellen Fettsäuren kann zur Stärkung der Nägel. Die moderne Ernährung ist reich an Fett, aber in der Regel nicht die empfehlenswerteste Art von Fett, gesättigte Fette sind mit Herzkreislauferkrankungen in Verbindung gebracht worden.
Essentielle Fettsäuren sind in bestimmten Quellen wie Leinöl, Leinsamen oder fettem Fisch gefunden, diese Nahrungsmittel sind wichtig in unserer Ernährung, oder nehmen Sie täglich einen Esslöffel Leinsamen-Öl.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREinstellungen im Wirbelsäule Bereich verbessert die Gesundheit
Das Öl kann auch extern auf den Nägel verwendet werden, ein beliebtes Mittel ist ein wenig Olivenöl in einer Schüssel zu wärmen, und auf die Nägel auftragen.
Darüber hinaus ist es auch ratsam, ein wenig Olivenöl auf die Hände und Nägel aufzutragen, bevor Sie Hausarbeiten erledigen.
Vaseline
Brüchige Nägel können auch mit der Verwendung von Vaseline vebessert werden, eine Schicht auf Ihre Nägel vor dem Schlafengehen kann hilfreich sein.
Darüber hinaus wird auch empfohlen, Handschuhe zu tragen wenn Sie Hausarbeit machen.
Vermeiden Sie Nagellack
Nagellack und künstliche Nägel beschädigen die Struktur unserer Nägel und machen sie zerbrechlicher.
Auf der anderen Seite, kann Nagellackentferner und Formaldehyd die Nägel austrocknen, so dass sie empfindlich und brüchig werden.
Schwach Nägel sind anfälliger für schwere Infektionen durch Pilze oder Bakterien .
Zink
Dies ist ein Spurenelement, das in den Zellen unseres Körpers vorhanden ist, wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers, wie beispielsweise ein optimales Funktionieren des Immunsystems, und die richtige Entwicklung in unseren Wachstums.
Weiße Flecken auf den Nägeln können aufgrund Zinkmangel sein, so ist es ratsam, Lebensmittel reich an Zink in unserer Ernährung zu bekommen.
Einige der Lebensmittel, die Zink enthalten sind tierische Proteine wie rotes Fleisch, Lamm, Schwein, und Huhn. Eine weitere Quelle für Zink sind Nüsse, Hülsenfrüchte und Hefe.
Über den Autor