Veröffentlicht: 21.10.2016 - Aktualisiert: 10.01.2018
Autor: Birgit Bastl
Für uns sind die Profis, wenn wir mit einer Behandlung beginnen wie eine Box die ein Puzzle enthält, das gleiche sind wir für den Therapeuten. Im Inneren befinden sich alle Stücke, die ein bestimmtes Bild prägen werden, jedes Stück passt mit dem anderen, und es ist diese Vereinigung, die Bedeutung und Form gibt, trotz der Komplexität, gehören alle diese Teile zu dem Reichtum des Menschens, der im Puzzle versteckt ist.
Wir müssen auch bei der Therapie dem Fragesteller oder Therapueten helfen alle diese wichtigen Teile zu finden, um uns und unser Ungleichgewicht zu verstehen, er muss jene Teile suchen, die das Leben bilden und auf die Gesundheit reflektiert werden, die Bedeutung des Lebens, Verhaltensweisen und Muster im Laufe der Zeit verstehen, die im Inneren erstellt sind, und die Möglichkeit des Heilens geben.
Beratung und der Therapeuten Job
Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine Geschichte. Oft ist es auf eine bewusste Ebene, aber manchmal auch eine vergessene, die aber sorgfältig im Unbewußten bewacht wird und ans Licht gebracht werden kann.
Wir kehren zurück zum Rätsel. So starten wir mit der Montage, organisieren die Teile, damit sie einfacher passen. Wir suchen zuerst die Stücke mit Winkel und bilden die Kanten; dann können wir Gruppen von Farben und Figuren bilden, die von außen nach innen gehen, und sich vereinen, so funktioniert die Technik beim Puzzle.
Der Therapeut folgt dem gleichen Muster: die Winkel und Kanten können das erste Interview sein, und der Bau von einer kompletten persönlichen Geschichte. Tests und Untersuchungen können beim Patienten die interne Suche bedeuten, oder die Sammlung von Farben darstellen. Nach all der Arbeit, die uns zur ersten Schlussfolgerungen führt, kann man schon erahnen, wie er in seinem Leben die Grundlinien strukturiert hat, seine Beziehungen und unmittelbare Umgebung, Eltern, Frau, Kinder, Freunde, Selbstwertgefühl, Sexualität, zukünftige Projektionen, usw.
Alles, was zählt und trotzdem nur Hinweise sind, hilft uns, zu wissen, wie der „modus operandi“ des Patienten ist.
Jede Person interpretiert und gibt den Symbolen eine sehr persönliche Bedeutung, die dazu dient, die Erfahrungen auszudrücken. Wasser wird mit der Mutter verbunden, aber für eine Person die Probleme mit dem Wasser hat, oder in der Nähe vor dem Ertrinken war, oder jede andere negative Panne, führt das zu negativen Erinnerungen, die sich auf keinem Fall direkt mit der mütterlichen Symbolik beziehen können.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRTrockener Husten, Ursachen und natürliche Behandlung
Dieses Beispiel ist lehrreich, wie wichtig es ist, als Therapeut die Details über die Person zu kennen.
Über den Autor