Veröffentlicht: 23.02.2015 - Aktualisiert: 27.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Im System der Bacublüten ist die Stechpalme) die Blume, die die universelle Liebe in all ihren Audruck darstellt. Bach verstand die Liebe als die größte Heilkraft, und deshalb liegt die Stechpalme in der Mitte des Bachblüten Systems.
Stechpalme: für Liebe und Gefühle
Wenn wir den negativen Zustand haben wird diese Liebe nicht angenommen und zeigt sich im Gegenteil: Verleugnung, Hass, Misstrauen, Eifersucht, Wut … kurz, negative Emotionen durch den Mangel an Liebe geweckt. Wir finden, dass Hass Gefühle an der Basis aller Schwierigkeiten liegen, aus diesem Grund glaubte Bach, dass die Stechpalme das wichtigste seiner Heilmittel ist.
Hass führt uns auf andere neidisch zu sein, eifersüchtig auf ihr Schicksal, um ihre Absichten misstrauen, um ihre Motive missverstehen, Angst, von anderen zum Narren gehalten zu werden.
Fließende Liebe öffnet das Herz, und wir sehen alle Menschen als Brüder. Von der Liebe getrennt härtet das Herz und Sie finden sich isoliert und von allen Dingen getrennt.
Die Stechpalme ist ein Heilmittel, das bei Erkrankungen des Herzes hilft, die auf dem Weg der Liebe zu finden sind, wie Gefühlen von Ärger, Reizbarkeit und Aggression gegenüber anderen, die nur zum Leiden führen. Auch für Erkrankungen in diesen feineren organischen Bereichen: Solar Plexus, der Gallenwege, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse.
Diese Blume bringt wieder Harmonie in uns und hält uns von negativen Emotionen weit. Die Stechpalme bietet tiefes Verständnis für sich selbst und andere in der komplexen Welt der Affektivität.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRHungergefühl und Mangel an Protein
Sonia Gómez
Floral Therapeutin
Über den Autor