Veröffentlicht: 21.01.2017 - Aktualisiert: 19.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Die Ausscheidungsorgane reinigen das Blut von Abfällen aus den Geweben und Organen des Körpers angesammelt.
Inhaltsverzeichnis
Ausscheidungsorgane:
Niere.
Harnleiter
Blase.
Harnröhre
Die Nieren sind die Organe, die das Blut von Abfällen, Bildung Urin als Produkt reinigen.
Die Harnleiter sind die Rohre, die Urin in die Blase führen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRZu viel Schlaf: Ursachen für Müdigkeit
Die Blase ist ein muskuläres Organ, das mit Urin und gefüllt sich erweitert. Wenn die Spannung der Wände der Blase einen bestimmten Wert überschreiten, tritt ein Nervenreflex des Urinierens auf.
Die Harnröhre ist die Röhre, durch die Urin beim Urinieren ausgestoßen wird.
Um das Auftreten von Krankheiten in der Ausscheidungssystems zu verhindern ist es notwendig Gewohnheiten zu entwickeln, wie zum Beispiel:
Gute Hygiene
Es ist wichtig, nach dem Urinieren das Gebiet richtig zu reinigen, um das Eindringen von Mikroorganismen zu vermeiden. Täglich die Haut mit Seife und Wasser zu waschen, um zu verhindern, dass die Poren sich durch den Schweiß verstopfen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRZu viel Schlaf: Ursachen für Müdigkeit
Ausreichende Nahrung
Genießen Sie mit Maß Lebensmittel die Harnsäure enthalten, wie Meeresfrüchte oder Wildfleisch, so vermeiden Sie das Auftreten von Nierensteinen. Saure Früchte helfen den Urin zu säuern, und eine ungeeignete Umgebung für das Wachstum von Mikroorganismen zu schaffen.
Viel Wasser
Es ist ratsam, mindestens 1 1/2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Das ist ein Weg, um die Funktion der Nieren zu erleichtern, und im Urin potentiell toxische Abfallprodukte zu eliminieren.
Wenn wenig Wasser getrunken wird, kann eine Person dehydriert sein, die Gewebe werden möglicherweise nicht richtig funktionieren. Die Niere versucht, Wasser zu sparen.
Die Bedeutung des Urins
Das wichtigste Verfahren, das in der Niere auftritt, ist die Bildung von Urin.
Beginnt, wenn der Nierenarterie die Niere eintritt, Blut transportiert Abfallstoffe, die sich im Körper ansammeln.
Das Plasma enthält die nützlichen Substanzen von Nephronen, die mit dem Blut zurückgeführt werden.
Urin gelangt durch die Harnleiter in die Blase und von dort nach außen. Urin ist Wasser, enthält auch Mineralsalze, insbesondere Natriumchlorid und Harnstoff.
Die Niere steuert die Ansammlung von Urin und regelt die Konzentration der internen Flüssigkeiten. Wenn der Körper gut mit Flüssigkeit versorgt ist, ist ist Urin ganz flüssig, aber wenn der Körper eine niedrige Wasseraufnahme bekommt, wird es sehr konzentriert sein.
Einige Krankheiten des Exkretionssystem:
Urethritis ist eine Entzündung in der Harnröhre.
Cystitis, Entzündungen der Blase.
Trübungen von Urin.
Bakterien im Urin.
Schmerzen im Beckenbereich.
Erhöhte Miktionsfrequenz.
PYELONEPHRITIS produziert Bauchschmerzen.
Nierenkolik, verursacht Geruch in den Nieren und Blutverlust im Urin.
Nierenversagen verringert sich die Menge des Urins.
Über den Autor