Veröffentlicht: 31.03.2017 - Aktualisiert: 31.03.2017
Autor: Birgit Bastl
Eine ausgewogene Ernährung beduetet Quantität und Qualität. Schauen Sie sich die Ernährungspyramide an, diese kann uns zeigen, wie viel und welche Lebensmittel wir jeden Tag aus jeder Lebensmittelgruppe essen müssen, und wie sich diese zusammensetzen.
Inhaltsverzeichnis
Ausgewogene Ernährung: Lebensmittel und Mengen
Eine Person mit einem „richtigen“ Gewicht ist innerhalb der Normen des Gewichts in Bezug auf Geschlecht, Alter und Höhe, sie bekommt 20 bis 25 Portionen täglich von den Gruppen von der Lebensmittel Pyramide empfohlen.
Die Portionen werden auf die Nahrung konditioniert, für Kinder, Jugendliche, aktiv oder schwangere Frauen, Männer oder ältere Menschen. Es beeinflusst auch die Grösse, eine Person ca. 2 m gross ist nicht die gleichen Portionen wie eine Person die ca. 1,50 m grosse ist, ein Sportler oder eine sesshafte Person.
Wenn Sie Gewicht verlieren wollen, ist es am besten einen Ernährungsberater zu fragen, die möglichen Verkleinerungsabschnitte jeder Gruppe im Verhältnis zu steuern, und dass diese durch Zugabe von Kalorien nicht weniger als 1500 Kalorien pro Tag sind, und wie die Kalorien aus dem Menü auch für die körperliche Aktivität geeignet sind.
Im Anschluss an eine ausgewogene Ernährung mit solcher Sorgfalt, würden wir das Problem der Fettleibigkeit steuern, indem wir kontrollieren, was wir essen.
Seit einigen Jahrzehnten hat es eine große Veränderung der Essgewohnheiten gegeben. Sie haben bestimmte Bräuche und gesunde Gewohnheiten beseitigt.
Jetzt essen wir viel Eiweiß, vorwiegend aus tierischen Ursprungs und viele verarbeitete Lebensmittel, mehr gesättigte Fette, viele industrielle Nahrungsmittel mit Transfettsäuren, Zusatzstoffe, viele einfache Kohlenhydrate, Süßigkeiten, Backwaren und Zucker.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRZitrone, Knoblauch und Zwiebel: Die Weisheit der Natur
Wir haben den üblichen und natürlichen Verzehr von Gemüse und Obst vergessen, diese liefern uns Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate die wir brauchen, um gesund zu bleiben.
Kinder sind natürlich am stärksten von diesen Änderungen betroffenen, und als Eltern haben wir unseren Anteil an Schuld, ein weiterer Faktor ist, dass viele kein Frühstück essen, bevor sie das Haus verlassen.
Wir müssen die Systeme der traditionellen mediterranen Diät betrachten, eine Ernährung die nicht „angepasst“ ist von den großen Marken in der Lebensmittelindustrie. Dies ist die Grundlage für eine ausgewogene Ernährung.
Eine ausgewogene Ernährung sollte Gemüse enthalten, und einige von ihnen sollten roh sein, dazu gehört auch Obst, das Balance mit anderen Lebensmitteln hält. Wir müssen auch den Verbrauch von Zucker, Süßigkeiten, Vollmilchprodukte, Fleischzubereitungen, wie Wurst und andere Industrie- und minderwertige Fleisch Produkte, die Kontrolle der Qualität und Quantität der Fette minimieren und so viel wie möglich vorgefertigte Lebensmittel zu vermeiden. Ideal zur traditionellen Kücheist sind frische saisonale Speisen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRZitrone, Knoblauch und Zwiebel: Die Weisheit der Natur
Dieses Wissen ist sehr wichtig für unsere Kinder und wir haben die Aufgabe, die Bedeutung von frischen Lebensmitteln, Hausmannskost und gesunde Ernährung zu lernen.
Inhalt einer ausgewogenen Ernährung
Die Ernährung sollte unsere Bedürfnisse und persönliche Eigenschaften betrachten, vielfältig seine und die richtigen Mengen entsprechen. Die Ernährung sollte folgendes enthalten:
Mehle und Stärke: Pasta, Reis, Kartoffeln, Müsli, Brot.
Fette: Olivenöl, pflanzliche Fette, Butter, Margarine, Sahne, Speck, andere Fette.
Eiweiß: Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse.
Milchprodukte: Vorzugsweise fettarmer Milch, Joghurt, Milchdesserts, Käse.
Gemüse: Gemüse jeglicher Art.
Früchte: Rohes Obst, Säfte und Kompott.
Trinken Sie 1,5 bis 3 Liter Wasser pro Tag. Diese Mengen enthalten auch Infusionen und Gemüsebrühen.
Süßwaren, Backwaren, zuckerhaltige Softdrinks etc. sollten nur in Ausnahmefällen konsumiert werden, nicht aus Gewohnheit. In Ihrer Küche verwenden Sie vorzugsweise Olivenöl.
Empfohlener Nahrungsmittelverbrauch
Pasta, Reis 2 oder 3 mal pro Woche.
Brot 80 gr. pro Tag.
Rohes Gemüse im Salat 1 Portion pro Tag.
gekochtes Gemüse 1 Portion pro Tag.
Citrus 1 oder 2 Stück pro Tag.
Andere Früchte 2 Stück pro Tag.
Milch und Milchprodukte 600 ml. Pro Tag.
Fleisch-, Wurstwaren wenig.
Tipps
Machen Sie immer eine Einkaufsliste, diese sollte die grundlegenden Lebensmittel enthalten, die aus jeder Gruppe sind, die auch in der Menü Zubereitung berücksichtigt werden sollten.
Kein Missbrauch nicht von tierischen Fetten. Wir suchen die natürlichste Art zu kochen, gebraten, gegrillt, gedünstet, gebacken, usw.
Widmen Sie genug Zeit, um zu essen.
Übung nach unseren Möglichkeiten ist sehr wichtig um die Gesundheit zu halten, und ist eine hervorragende Ergänzung zu einer guten Ernährung.
Der unsachgemäße Umgang mit Lebensmitteln kann den Nährwert von diesen reduzieren. Als Beispiel wird ein Nahrungsmittel, das im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, auf Raumtemperatur konsumiert werden.
Über den Autor