Veröffentlicht: 18.07.2015 - Aktualisiert: 18.05.2018
Autor: Birgit Bastl
Diese Auriculotherapy stimuliert die Akupunkturpunkte, die sich auf unseren Ohren befinden, und verschiedene therapeutische Wirkungen ausüben.
Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, dass die Auriculotherapy seit Hunderten von Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wurde, in Frankreich bekannt dank Dr. Paul Nogier, der hier ihre Wirksamkeit nachgewiesen hat.
Dr. Paul Nogier entdeckte, dass es eine Verbindung zwischen der Auriculotherapy, Typen und Nutzen für die Gesundheit und Nerven des Körpers und die Ohren gibt, als Heiler, hatte er diese Therapie angewendet um Ischias Schmerzen zu lindern, dies motivierte ihn und zog die Aufmerksamkeit von Dr. Paul Nogier, diese Therapie weiter zu untersuchen. So war es, wie er die Stimulationspunkte mit verschiedenen Effekten in jedem der Organe verbinden konnte. Tatsächlich macht die Akupunktur diesen Zusammenhang, denn die äußeren Ohren enthalten alle Organe, (Form: wie ein invertierter Fötus).
Später wurde diese Therapie für verschiedene Zwecke für die Gesundheit verwendet, und heute ist sie eine Alternative, die viele Menschen nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Auriculotherapy
Stimuliert Energiepunkte im Ohr, und kann viele Formen annehmen, von einer Massage mit den Fingern, bis die Nadelpunktion.
Andere Materialien, die verwendet werden können, sind die Pellets (klein wie Senfkörner), jedoch muss diese anwendungsspezifisch sein und der Druck muss progressiv sein für die meisten Behandlungen.
Anwendungen der Auriculotherapy
Die Anwendungen sind in der Regel sehr vielfältig und vor allem im Schmerz-Management und andere.
Zur Bekämpfung von Ischias Schmerzen: Diese Anwendung motivierte die Forschung von Dr. Paul Nogier, in der Vergangenheit verwendete man eine Brandwunde am Ohr, um Ischias Schmerzen sofort zu entlasten, derzeit ist es nicht empfehlenswert, die richtige Stelle wird mit einem Pellet stimuliert oder mit Nadeln, um Schmerzen zu lindern.
Raucherentwöhnung: Zu diesem Zweck können mehrere Sitzungen erforderlich sein, jedoch ist es eine sinnvolle Alternative.
Abnehmen: Es wurde festgestellt, das diese eine Option bei Fettleibigkeit ist, und derzeit eine Option die sehr populär geworden ist, dank ihrer Wirksamkeit.
Zur Verbesserung unserer allgemeinen Gesundheit: Auriculotherapy kann auch helfen, die Funktion bestimmter Organe zu stimulieren, so dass es für die Behandlung von gesundheitlichen Problemen im Allgemeinen hilft.
Gegen allgemeine Beschwerden: Diese Alternative kann bei der Bekämpfung von verschiedenen Schmerzen hilfreich sein.
Dysmenorrhoe: Kann auch verwendet werden, um die Menstruation zu stimulieren.
Behandlung von Unfruchtbarkeit: Die Aurikulotherapie ist eine Alternative, die zur Verbesserung weiblicher Sterilität wirkt.
Eine Therapie, die verschiedenen Symptome angreift
In einer Sitzung werden die Ohrenpunkte stimuliert, die Wahl der Behandlung hängt von der Diagnose des Therapeuten ab, der uns helfen wird, die Ursache der Symptome wird identifiziert und durch diese und andere Therapien geheilt.
Oft benötigt man mehr als eine Sitzung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, un es erfordert meistens mindestens 24 Stunden um Ergebnisse zu sehen und mit der Wiederholung werden die Ergebnisse immer deutlicher.
Ist es schmerzhaft?
In Abhängigkeit von Stimulus Ohrakupunktur kann es oder nicht schmerzhaft sein, da es einige Punkte gibt, die empfindlicher sind als andere, und Schmerzen können vorhanden sein, wenn es darum geht zu punktieren, ist es jedoch flüchtig und verträglich beschrieben.
Vorsicht und Risiken
Es ist wichtig die entsprechenden Stellen für die Behandlung zu wählen.
Darüber hinaus wird die Therapie mit der richtigen Hygiene durchgeführt zur Vermeidung von Infektionen, vor allem wenn eine Punktion durchgeführt wird.
Gegenanzeigen
Die Auriculotherapy ist im Allgemeinen sicher, sollte jedoch nicht angewendet werden, wenn die Haut des Ohres rot und gereizt ist. Wenn die Haut des Ohres Verletzungen hat sollten Sie diese Therapie nicht anwenden.
Es ist nicht ratsam, während der Schwangerschaft bei Frauen.
Über den Autor