Veröffentlicht: 31.08.2018 - Aktualisiert: 27.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Niemand zweifelt von seiner Wirksamkeit. Tee enthält Mineralsalze, wie Natrium, Kalium und Nickel. Er enthält auch Kupfer und Eisen, Silizium, Aluminium, Magnesium, Phosphor und Calcium, Tee verliert etwas von seiner Löslichkeit mit dem Altern der Blätter. Ein wichtiges Element ist Fluor, als Beschützer der Zähne bekannt. Das destillierte ätherische Öl aus dem Tee ist gelb und hat einen starken Geruch, was die Ursache für das Aroma von Tee ist.
Die beste bekannte Wirkung von Tee Komponenten sind sicherlich Teein oder Koffein. Das Vorhandensein von Vitaminen im Tee ist minimal, aber er hat einen gewissen Gehalt an Vitamin A, B, C, und E, die das Getränk bereichern.
Es wird angenommen, dass der grüne Tee sehr nützliche Wirkstoffen für die menschliche Gesundheit ihat, ein starkes Antioxidans, das die Abwehrkräfte steigert und die Aktivität der freien Radikale neutralisiert, diese verursachen die Oxidation der Zellen und manchmal auch Krebs.
Verschiedene Tees
Es gibt mehrere Arten von Tee als Blatt, Busch oder Blume, die in der Herstellung für seine Wirksamkeit verwendet werden. Die wichtigsten Arten von Tee sind folgende:
Weißer Tee: der Tee aus jungen Blättern, die nicht oxidiert sind. Diese werden von der Sonne geschützt um die Bildung von Chlorophyll zu verhindern.
Grüner Tee: (keine-Oxidation) ist der Lieblings-Tee in Asien, und wird so genannt, weil die Blätter getrocknet und schnell nach der Sammlung fragmentiert werden. Der Tee wird durch Erhitzen der Blätter hergestellt. Tee aus diesen Blättern ist mild im Geschmack und frischer als andere Arten von Tee. Aus diesem Grund wird dieser Tee nicht mit Milch und Zucker oder Honig serviert. Einige Arten von grünem Tee sind Gunpowder, Sencha, Gyokuro und ein japanischer Tee auch als Perle Tee Spray bekannt.
Schwarzer Tee: (wesentliche Oxidation): er wird braun oder dunkelrot, wenn heißes Wasser hinzugefügt wird. Der Herstellungsprozess von Schwarzen Tee beginnt mit dem „Trocknen“ der Blätter, entweder natürlich oder durch Heißluft. Nach dem Trocknen muss das Material zwischen den Walzen geleitet werden, um den Saft auszupressen und die Blätter zu brechen. Dann fermentiert, um die Qualität des Endproduktes zu erzielen. Dieser Tee wird verarbeitet und gewürzt. Die Blattgröße bestimmt die Abstufung von Schwarz-Tee. Die gemeinsamen schwarzen Tee Sorten sind Ceylon, Assam und Darjeeling.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRErste Hilfe zu Hause
Roter Tee: auch als Pu-Erh–auch bekannt, ist eine Unterklasse von rötlichen-schwarzen Tee, es ist ein ungewöhnliches Produkt, weil er in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 50 Jahren gelagert wird. Es gilt als ein Arzneimittel in China.
Kukicha oder Winter-Tee: dieser Tee besteht aus alten Blättern und wird über einem Feuer geröstet. Es ist ein beliebte makrobiotische Kost in Japan.
Oolong Tee: hat Eigenschaften von dem schwarzen und grünen Tee. Seine Blätter sind für etwa die Hälfte der Zeit wie schwarzer Tee vergoren. Ein Großteil der Weltproduktion von Tee ist Oolong-Tee, und kommt aus der Fukien Provinz in China, wo es entstanden ist. Formosa-Tee ist für viele der beste Oolong-Tee.
Über den Autor