Veröffentlicht: 06.01.2015 - Aktualisiert: 30.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Der Blinddarm befindet sich am Ende des Dickdarms, und ist ein kleines Segment in der Nähe der Stelle, wo der Dünndarm beginnt, in der Form eines Säckchens. Der Blinddarm hat verschiedene Funktionen, insbesondere immunologischen Charakter, wird aber nicht als ein wesentliches Organ erkannt, obwohl es ein wichtiger Teil der Harmonie und gesunden Körper ist. Wenn der Blinddarm entzündet ist als Blinddarmentzündung oder Appendizitis bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Blinddarmentzündung
Wenn der Blinddarm entzündet ist als Blinddarmentzündung bekannt. Die Ursachen für diesen Zustand sind mit einer schlechten Ernährung, kombiniert mit starken und konstanten Stress oder Angst verbunden.
Appendizitis: allgemeine Symptome
Schmerzen im rechten Unterbauch, die plötzlich sein können, und starten auf dem Oberbauch oder um den Nabel herum, dann Schmerzen von Übelkeit und Erbrechen die in der Regel auftreten. Sie können die Temperatur auf 38 ° C zu erhöhen.
Blinddarmoperation
Wenn Blinddarmoperation ist notwendig, denn wenn diese Bedingung nicht rechtzeitig behandelt wird kann sie schwere Schäden verursachen, wenn der perforierte Blinddarm den Darminhalt verschüttet und die giftigen und gesundheitsschädlichen Stoffe und schädliche Bakterien im Bereich des Bauches kommen. Wenn dies geschieht, heisst es Peritonitis, eine starke Infektion die meistens zum Tod führt. Es kann auch vorkommen, dass ein Abszess oder Blut, eine tödliche Krankheit wie Blutvergiftung verursacht. Bei Frauen kann die Infektion die Eierstöcke oder Eileiter erreichen, was Unfruchtbarkeit verursachen kann.
Pflege nach der Operation
Wenn Sie eine Blinddarmentzündung hatten ist es sehr wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu nehmen. Das Wichtigste ist die Ernährung, verhindern Sie auch Gewürze, Kaffee und Schokolade, Müsli, Rohkost sowie Bohnen, Brokkoli, Gurken und Salat.
Tees:
Hier eine Liste der Säfte und Tees die empfohlen werden, diese sollten 20 Minuten nach dem Essen getrunken werden, und immer frisch zubereitet.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie Risiken der Ernährung an der Universitäten
Einen Teelöffel Kräuter in eine grosse Tasse Wasser mischen. Wasser kochen und fügen Sie die Kräuter-und 5 Minuten köcheln lassen. Schalten Sie aus und stehen lassen. Dann trinken.
Kamille Infusion: Nehmen Sie es 20 Minuten nach dem Essen.
- Infusion Jasmine: Ideal in der Früh, 20 Minuten nach dem Frühstück.
- Die Infusion von Schachtelhalm: heilt die Wunde. Nehmen Sie eine Tasse Tee.
- Die Infusion von Gotu Kola: hervorragendes Mittel zur Wundheilung.
- Die Infusion von Kochbananen und Boldo: Hilfe für eine erfolgreiche Wiederherstellung.
- Frischer Apfelsaft: Nehmen Sie ihn, bevor Sie zu auf leeren Magen schlafen, und nichts anderes
Über den Autor