Veröffentlicht: 09.05.2016 - Aktualisiert: 14.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Kann eine ballaststoffarme Ernährung unser Risiko einer Gewichtszunahme, Herzkrankheiten und sogar Krebs erhöhen? Obwohl wir oft die Menge an Ballaststoffen die wir essen übersehen, gibt es einige Symptome, die der Schlüssel zur Identifizierung der Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung sind.
Faser ist ein Nährstoff aus pflanzlichen Quellen gewonnen, obwohl es nicht absorbiert wird, wirkt es auf unseren Körper um unseren Darmtransit zu regulieren, und für eine schnelle Absorption von Zuckern. Es hilft unseren Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Leider enthält die aktuelle Diät viele raffinierte Nahrungsmittel, Fette und Proteine aus tierischen Ursprungs.
Verstopfung
Wenn Sie weniger als drei Stuhlgänge pro Woche haben, und Probleme beim evakuieren, dann sind die Chancen unter Verstopfung zu Leiden eher gro?. Dies kann das Ergebnis einer Diät defizient in Faser sein, aber auch durch mangelnde Bewegung, oder als Nebenwirkung von bestimmten Medikamenten und Nahrungsergänzungsmittel.
Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, hilft zur Bekämpfung der Verstopfung, jedoch ist es wichtig, genügend Wasser zu trinken (4 bis 6 Tassen, abhängig von mehreren Faktoren), ansonsten werden Faser, die Symptome der Verstopfung verschlimmern.
Übergewicht und Gewichtszunahme
Faser trägt zur Sättigung bei. Die Fülle oder Völlegefühl die Sie nach dem Essen bekommen. Wenn die Ernährung einen Mangel an Ballaststoffen hat muss der Darm hart arbeiten.
Müde und ohne Energie
Wenn Ihre Ernährung niefrig an Faser ist, bedeutet das, dass die meisten Ihrer Kalorien aus raffiniertem Mehl, Käse, Fleisch, Eier, etc. Ist. Eine Ernährung mit diesen Eigenschaften kann zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führen, und zu einer unzureichenden Ernährung, so dass Sie sich schwach und müde fühlen.
Diabetes
Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft nicht nur bei Diabetes, sondern kann auch als Vorbeugung arbeiten. Studien deuten darauf hin, dass eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, das Risiko von Diabetes um 28% reduzieren könnte. Aber wenn die Diät in Faser niedrig ist, kann man auch die Chancen für die Entwicklung dieser Krankheit erhöhen.
Empfehlungen
Faser ist ein Nährstoff, der für eine gute Verdauung beiträgt und uns hilft, unser Gewicht zu kontrollieren, nützlich bei der Prävention von chronischen Krankheiten und Bedingungen.
Es wird empfohlen, täglich 25 bis 35 Gramm Ballaststoffe zu konsumieren. Lebensmittel, wie Obst und Gemüse und Vollkornprodukte enthalten diese.
Vermeiden Sie den Verzehr von raffinierten Körnern, wo oft Faser fehlen.
Zur Erhöhung der täglichen Zufuhr von Ballaststoffen wird empfohlen, es allmählich zu tun, so gewöhnt man sich an ihren Konsum. Faser zu schnell zu esen kann Symptome wie Krämpfe, Blähungen, Völlegefühl und Durchfall verursachen. Um Probleme zu vermeiden die damit verbunden sind, ist es ratsam, ein paar Gramm Ballaststoffe auf einmal hinzuzufügen. Und nicht vergessen genug Wasser zu verbrauchen.
Über den Autor