Veröffentlicht: 09.11.2015 - Aktualisiert: 29.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Anämie ist ein Mangel an der Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu den Körpergeweben zu tragen und diese lebenswichtige durch graben lebenswichtige Prozesse, das reduzierte Sauerstoff führt zu Müdigkeit, Schwäche, Mangel an Kraft, Herzklopfen, Ohrensausen, Gelenkschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Reizzustände, etc. Bei Anämie kann eine richtige Ernährung helfen.
Eisenmangel ist nicht die einzige Ursache, auch durch eine schlechte Ernährung und wenig Abwechslung in den Lebensmitteln, die genug, eisenreiche Nährstoffe enthalten.
Leute wie Vegetarier, mit einem Mangel in verschiedenen Lebensmitteln haben, übermäßiger Blut Verlust während der Menstruation, Magen- und Darmblutungen, können einige der Ursachen sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass es viele mögliche Ursachen für Anämie gibt, und nicht nur Eisen Mangel, so ist es wichtig, einen Spezialisten zu fragen, um die eigentliche Ursache des Problems zu diagnostizieren.
Wochentliches Menü gegen Anämie
Montag
Frühstück: Orangensaft Grapefruit und Zitrone, Vollkorn-Toast mit Käse und Nüssen, und einem Teelöffel Leinöl.
Mittagessen: Vollkorn-Nudeln mit Spinat und Pilzen begleitet von einem gemischten Salat mit Nüssen und Algen, nehmen Sie eine halbe Stunde vorher ein Stück Obst.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie Ernährung beeinflusst die Fruchtbarkeit
Nachmittags: Einen Tee und Joghurt.
Abendessen: Ein Stück Obst, Gemüse-Salat mit einer Tortilla mit Tofu.
Dienstag
Frühstück: Eine Schüssel Müsli mit Hafermilch, gehackte Bananen und ein paar Nüsse.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREssen Sie Obst und Gemüse ohne Ihren Lebensstil zu ändern
Mittagessen: Eine Stunde, bevor sie essen, ein Stück gehackte Ananas essen, dann einen Fisch sautiertes Gemüse, Kichererbsen und Mangold.
Nachmittags: Einen Tee und Quark mit Honig und einigen Mandeln.
Abendessen: Kürbiscreme, Kartoffeln gebratenes Gemüse und einen kleinen fetten Fisch.
Mittwoch
Frühstück: Papaya und Orangensaft, ein Vollkorn-Toast mit Frischkäse und Marmelade und Tee.
Mittagessen: Einen Salat mit geriebenen Karotten, Mais, Tomaten, Algen,Hefe und Weizenkeime gewürzt nach Geschmack, und brauner Reis mit Linsen.
Nachmittags: Einen Tee und ein Toast mit Käse und Marmelade.
Abendessen: Sardinen mit gegrilltem Gemüse mit Knoblauch und Petersilie gewürzt.
Donnerstag
Frühstück: Milch-Shake, Apfel-Reis mit Mandeln und etwas Zimt, Torten und Roggenbrot mit Olivenöl und Knoblauch und Tomaten.
Mittagessen: Bohnen-Eintopf, Huhn mit gebackenes Gemüse.
Nachmittags: Hafermilch, gedünstete Birne und Apfel mit Nüssen.
Abendessen: Salat, Seitan gebraten mit Gemüse und Pilzen, Pudding.
Freitag
Frühstück: Ein Glas Mandelmilch, Vollkorn-Toast mit Käse und Honig, ein paar getrocknete Feigen und Nüsse.
Mittagessen: Einen Gemüsesalat mit Champignons, Knoblauch Petersilie Kürbis mit Hirse und Erbsen, Apfelmus mit Nüssen.
Nachmittags: Einen Tee und Joghurt mit Müsli und Honig.
Abendessen: Lauchcreme mit Haferflocken, Makrele mit Kartoffeln und gebratene Paprika oder Apfel.
Samstag
Frühstück: Ein Glas Milch mit Hafermehl, aufgeblasenes Getreide mit ein wenig Honig, Birne und Apfel-Kompott.
Mittagessen: Grüne Bohnen mit gebraten Tempera und Ei, Rosenkohl Salat mit Mais, schwarze Oliven Apfel und Hering.
Nachmittags: Mandel-Milch oder Joghurt, oder Quark mit Honig.
Abendessen: Makkaroni mit Roquefort-Käse und Walnüsse, Wokgemüse. Birnenkompott mit Zimt.
Sonntag
Frühstück: Orangensaft Grapefruit und Zitrone, Tee oder Kaffee Körner, Getreide Toast mit Olivenöl und Knoblauch und ein wenig Käse.
Mittagessen:Paella und Gemüse und getrocknete Früchte mit Zimt.
Nachmittags: Milchreis und ein Toast mit Käse und Marmelade.
Abendessen: Gemüsesuppe mit Reis, Omelett mit Thunfisch und Tomaten-Salat mit Rucola und Pinienkernen.
Es ist ratsam am Vormittag Karottensaft oder Apfelsaft zu trinken. Trinken Sie oft Gemüsesaft oder essen Sie Obst, um sicherzustellen, die Lebensmittel sollten aus biologischen Ursprung sein.
Über den Autor