• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

2050 wird das Jahr des Welt Vegetarismus?

  • Wie Sie Ihren Ex-Partner vergessen
  • Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung

Veröffentlicht: 29.12.2015 - Aktualisiert: 23.09.2017

Autor: Birgit Bastl

Statistiken überraschen, Schwedische Wissenschaftler machten eine Analyse über den Vegetarismus, und eine Arte Vorhersage über den Zustand der Erde bis zum Jahr 2050. Die Frage ist wird es genug Wasser für das Vieh und die Landwirtschaft geben?, je nach aktuellen Trends im globalen Wachstums.

Inhaltsverzeichnis

  • Gezwungen Vegetarier in diesem Jahrhundert zu werden?
  • Umstrittene Daten

Gezwungen Vegetarier in diesem Jahrhundert zu werden?

2050 wird das Jahr des Welt Vegetarismus?

Die tierischen Lebensmitteln sind rund 20 Prozent der täglichen Proteinaufnahme der Menschen. Allerdings, sagt der schwedische Bericht, muss sich in der Weltbevölkerung diese Zahl auf 5 Prozent im Jahr 2050 reduzieren, aufgrund unzureichender Wasserzufuhr im Planeten.

Der schwedische Bericht betont, dass 900 Millionen Menschen bereits hungern und 2 Milliarden Menschen  an Unterernährung leiden. Nach aktuellen Angaben ist 70 Prozent des verfügbaren Wassers für die Landwirtschaft, und wie die Weltbevölkerung zunimmt, steigt auch der Verbrauch, es gibt immer mehr Druck auf die Zukunft.

Die Antwort auf dieses Dilemma ist, dass der Vegetarismus zunehmen sollte. Wissenschaftler glauben, und schlagen vor, dass die vegetarische Ernährung helfen könnte, einen großen Teil des Ackerlandes für die Lebensmittelproduktion zu verwenden.

Umstrittene Daten

Viel ist gesagt worden über die Wasserknappheit und die Veränderungen in der Tierproduktion, jedoch sind die Daten sehr umstritten. Vor einigen Jahren hieß es, dass, um ein Kilo Rindfleisch zu produzieren,  2,500 bis 6,000 Liter Wasser verbraucht werden müssen. Andere Daten haben sogar vorgeschlagen, dass die Menge an Wasser die benötigt werden, um ein Pfund Fleisch zu produzieren von 1000 Gallonen ist.

Doch neuere Daten haben erwähnt, dass 441 Liter Wasser für ein Pfund Fleisch benötigt werden. Dennoch, es klingt viel Wasser, aber nicht im Vergleich mit den 403 Liter Wasser die benötigt werden um ein Pfund Reis zu produzieren, während ein Pfund Schokolade 2.847 Liter Wasser benötigt.

Darüber hinaus, obwohl das meiste Wasser, dass  zur Verfügung steht sicherlich für die Landwirtschaft bestimmt ist, schätzt eine Studie, dass nur etwa 11 Prozent davon an Nutztiere bestimmt ist. Es ist durchaus möglich, dass Vegetarier zu werden nicht wirklich die Lösung der Wasserknappheit sein könnte, da die Produktion von einen Pfund Fleisch und einem Pfund Reis sich in ihren Werten ähneln.

  • Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung

Auf jeden Fall muss der Wasserverbrauch gesteuert werden, zusätzlich zur Aufklärung über den richtigen Gebrauch, und man sollte sich schon Gedanken über die Geburtenkontrolle machen, denn die Welt hat leider nur begrenzte Ressourcen und die Weltbevölkerung kann sich nicht weiter erhöhen, man sollte Kompromisse für die Lebensqualität der künftigen Generationen schliessen.

Nicht, dass ich meine, dass der Vegetarismus eine schlechte Wahl ist, nur es gibt Zweifel, ob es wirklich eine Lösung ist, denn das eigentliche Problem ist sicherlich die Überbevölkerung.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Was ist eine Doula? Was ist eine Doula? Die Doula ist eine Frau die bei der Geburt erfahren ist, ohne eine spezifische juristische [...]
  • Wut harmonisch freilassen Wut harmonisch freilassen Wut ist eine Emotion die ein sicheres Ticket zur Einsamkeit und emotionaler Distanz sein kann [...]
  • Keine Hühneraugen an den Füßen Keine Hühneraugen an den Füßen Hühneraugen und Schmerzen an den Füßen?  Die Füße sind unsere tägliche Unterstützung, aber wir schenken [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » 2050 wird das Jahr des Welt Vegetarismus?

Alles über Nachrichten

  • Was sind Parabene in der Kosmetika? Was sind Parabene in der Kosmetika? Parabene sind die kostengünstigsten und effektivsten Konservierungsstoffe in der Kosmetikindustrie verwendet. Und wie bei der Lebensmittelindustrie [...]
  • Endorphine: Ursachen für einen niedrigen Niveau und 10 Möglichkeiten sie zu erhöhen Endorphine: Ursachen für einen niedrigen Niveau und 10 Möglichkeiten sie zu erhöhen Die berühmten Endorphine sind Substanzen, die unser Körper produziert und als Neurotransmitter wirken. Sie sind [...]
  • Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten und ihre Interaktion ist etwas, das wir beachten müssen. [...]
  • Ein neuer Start Ein neuer Start Neulich weckte ein Artikel  in der Zeitung meine Aufmerksamkeit.  Es war ein Artikel über einen [...]
  • Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung Bis vor kurzem war Rauchen eine Gewohnheit von vielen Menschen, sogar  Personal in Krankenhäuser,  Ärzte, [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung